
Wohnen ist alles andere als eine Privatangelegenheit. Als Ausdruck sozialer Verhältnisse und Gegenstand politischer Auseinandersetungen hat das Wohnen einen zutiefst gesellschaftlichen Charakter. Im Spannungsfeld von Markt, Staat und Alltagspraxen spiegeln sich in den Wohnverhältnissen die grundlegenden Konflikte unserer Gesellschaft. Friedrich Engels hat sich in seinem 1872 veröffentlichtem Text »Zur Wohnungsfrage« mit den wohnungspolitischen Debatten seiner Zeit beschäftigt und die regelmäßige ...
DETAILS
Objekt der Rendite
Zur Wohnungsfrage, oder: was Engels noch nicht wissen konnte
Holm, Andrej
Kartoniert, 216 S.
Sprache: Deutsch
20 cm
ISBN-13: 978-3-320-02388-1
Titelnr.: 91452152
Gewicht: 254 g
Dietz, Berlin (2023)
Herstelleradresse
Karl Dietz Verlag Berlin GmbH
Michael Beck
Franz-Mehring-Platz 1 10243 Berlin
E-Mail: info@dietzberlin.de