
Dank eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten interdisziplinären Projektes wurde die Geschichte einer der frühesten und bedeutendsten Sammlungen von Altertümern der römischen Nordwestprovinzen aus dem Zeitalter des Humanismus untersucht. Als Grundlage künftiger archäologischer, epigraphischer, landes- und kunstgeschichtlicher Forschungen entstand ein ausführlicher Katalog der Blankenheimer Steindenkmäler von ihrer Entdeckung bis zu ihrem heutigen Verbleib. Erstmals veröffentlic ...
DETAILS
Die Antiken der Grafen von Manderscheid-Blankenheim
Kontext, Schicksal und Kommentierung einer rheinischen Sammlung der Zeit des Humanismus
Noelke, Peter
Gebunden, 518 S.
136 Abb., 67 Taf.
Sprache: Deutsch
304 mm
ISBN-13: 978-3-8053-5314-4
Titelnr.: 89836202
Gewicht: 2518 g
WBG Philipp von Zabern (2022)
wbg Philipp von Zabern in der Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
vertrieb@herder.de